image


St.Pr.+Pr.St. Baroness XIII

EH Anduc
EH Marduc
Halali v. Gabriel
Madeira v. Ferlin
Angelique
Ibikus v. Hertilas
Angerapp III v. Impuls
Barcarole II
Etong
Maharadscha v. Famulus
Etüde v. Jonkheer xx
Babette
Tannenfels v. Index
Babouche v. Condus

Familie der O18 Bea (Fürst Dohna - Schlobitten)

Züchter: Werner Kindt, Mettlach

Besitzer: Dr. M. Engelhardt, Los Angeles, USA & Dr. T. Holekamp, Columbia, USA


Baroness ist die am höchsten "dekorierte" Stute in unserer Zucht, wenn man einmal strikt nach Exterieurqualitäten geht. Sie stammt aus der Zucht von Werner Kindt im saarländischen Mettlach und trägt sowohl den Verbandsprämien- als auch Staatsprämientitel. Baroness hat eine gute SLP abgelegt und wurde überdurchschnittlich gut eingetragen. Sie war Gesamtsiegerstute in RPS und auch auf der Bayrischen Trakehner Landesschau 2001 platziert. Sie steht in mittlerem Rahmen und könnte für unseren Geschmack mehr Winkel in der Hinterhand haben, ihren großen Bewegungen tut das aber keinen Abbruch.

Die Stute als Tochter des EH Anduc verfügt über unbegrenzten Schwung und sehr viel Ausstrahlung, und ist auch als Reitpferd gut zu bedienen. Sie hat eine einmalige Persönlichkeit mit viel Charme und Selbstbewusstsein und in ihren Augen kann man ohne Zweifel die arabischen Gene ihrer Abstammung sehen (Etong-Maharadscha, Condus). Aus dem Stutenstamm der O18 Bea (Fürst Dohna-Schlobitten) kommen außerdem die Dressurvererber Baron und EH Banditentraum und aus diesem Stamm hat sich auch der gute Blitzlicht II-Zweig entwickelt, zu dem die Vererber Blinker, Blizzard und der jüngst in Neumünster 2006 gekörte Rappe Bogosse (ex Ballzauber) gehören. Dank der Vererbungskraft der Baroness gibt es für die Familie seit 2004 einen weiteren, mittlerweile auch im Sport sehr erfolgreichen gekörten Nachkommen: Baron Verdi.

Baroness' erstgeborene Tochter war die schwarzbraune Baccara von Amelio aus der Zucht von Werner Kindt, Mettlach, die auch bei uns ausgebildet wurde. Baccara wurde ins Hauptstutbuch des Trakehner Verbandes eingetragen, absolvierte die SLP und war mit einem wunderbaren Temperament gesegnet, von wirklich jedem Kind in der Nachbarschaft heiß geliebt, im Turniersport sowohl in Dressur-, wie auch Gelände- und Springprüfungen immer einsetzbar. Baroness wurde im Winter 2000 tragend von EH Monteverdi TSF in einer Gemeischaftsaktion mit Dr. Timothy Holekamp, New Spring Farm, erworben. Sie kam pünktlich zu Weihnachten an und mit Tim war ausgemacht, daß das Monteverdi-Fohlen zu ihm in die Staaten gehen würde. Wir hatten natürlich alle den Traum, daß es ein Hengstfohlen geben würde, selbstverständlich mit späterer Körung. Daß es am Ende tatsächlich auch so gekommen ist, konnte ja keiner ahnen.... Mit Baron Verdi brachte Baroness ihren ersten gekörten Sohn!

 

Image

Image


2004 brachte Baroness ein bezauberndes Stutfohlen von Pretty Dancer zur Welt, daß auf den Namen Betty getauft wude und mit der Mutter zur Zeit in England weilt, denn dahin haben wir Baroness für zwei Decksaisons an unseren guten Freund David Cotrell verpachtet. Leider verlor sie ein Fohlen nach einer Kolik-OP im Frühjahr 2006, hat aber 2007 wieder ein Fohlen gebracht. Wenn Baroness zu uns zurück kommt, wollen wir die Anpaarungen mit EH Monteverdi TSF noch einmal wiederholen.

Top of Page