
|
Piccola Pagena
|
|
Henry the Seventh xx v. King of the Tudors xx
|
Light Arctic xx v. Arctic Prince xx
|
|
Herbager xx v. Vandale xx
|
Phaenna xx v. Honeyway xx
|
|
|
Der Löwe xx v. Wahnfried xx
|
|
|
|
|
Bayrisches Warmblut
Züchter: Dr. Brigitte Gerber, Traunstein
|
|
Piccola wurde 1993 in Traunstein geboren und stammte ab von dem damals vor allem in Sürreutschland hocherfolgreichen Vollblüter Pageno xx. Wir hatten Layla, nachdem sie 1992 endgültig aus dem Sport ging, decken lassen, und dann natürlich von einem Vollblüter, denn wir hofften auf ein richtig gutes Buschpferd. Trotz aller Untersuchungen blieb Layla's Zwillingsträchtigkeit unentdeckt, und da sie auch voll austrug, waren wir dann doch einigermassen überrascht, als dann 2 Fohlen da waren. Die Geburt verlief nicht komplikationsfrei und Stute mitsamt den 2 Fohlen fuhren nach München in die Uniklinik. Neben Piccola war noch ein Rapphengst geboren worden, der größer war, wesentlich hübscher und irgendwie aussah, wie das Fohlen, was wir uns alle erhofft hatten. Der Hengst wurde nur eine Woche alt, er hatte mit Organproblemen zu kämpfen, konnte nicht alleine aufstehen und trinken und die Quälerei haben wir uns dann auch nicht lange angeschaut. Piccola dagegen, obwohl wesentlich kleiner und zerbrechlicher, war eine absolute Kämpfernatur vom ersten Tag an. Sie konnte alleine aufstehen und trinken, und war eigentlich kaum zu bändigen. Leider war sie deutlich verstellt und konnte sich die ersten beide Monate ihres Lebens eigentlich nur im Hasengalopp fortbewegen. Sie wuchs in der Herde in Traunstein auf, wurde angeritten und war die selbstbewusste, athletische Stute die wir uns eigentlich auch aus dieser Anpaarung erhofft hatten. Es wäre wirklich zu schön gewesen, wenn sie als einziges Fohlen geboren worden wäre....als 5jährige verkauften wir sie mit Schutzvertrag an eine alte Dame in der Nachbarschaft, die mit Piccola in den Wald ritt und ihr ein stets umsorgtes, liebevolles Heim bot. Piccola wurde 12 Jahre alt. Sie starb im Sommer 2005.
|
|