Callas Athena (eingetragen: Catch the Wind)
|
|
|
|
|
Madruzzo xx v. Kaiseradler xx
|
Wunderblüte v. Celadon xx
|
Landenfells's Cinderella xx
|
|
|
Kelley's End xx v. Busted xx
|
|
Dark Chorus xx v. Flandre II xx
|
Ten Past xx v. Past Petition xx
|
Züchter& Besitzer: Teto Trakehner, Traunstein
geboren 2004; Stockmass: 1,68m
|
|
Callas Athena (oder kurz Callas) ist für uns in vielerlei Hinsicht ein echter wahrgewordener Traum. Die Mutter kam über Umwege in den Stall (nachzulesen in Gjin's Geschichte) und Windfall selber hatte uns vor einigen Jahren in engen Kontakt mit den Familien Diehm und Holekamp gebracht, als wir für diese beiden Parteien Windfalls Verkauf in die USA vermittelt hatten.
Über Windfall unter dem Aspekt der Eigenleistung zu reden, ist wohl wie Eulen nach Athen tragen. Sinngemäß. Denn seine imposante Karriere, zuerst unter dem Sattel und den Ausbildungskünsten von Ingrid Klimke, und danach dann international der Durchbruch mit Darren Chiacchia, brachte bei den Olympischen Sommerspielen in Athen dann alle Beteiligten wieder zusammen. Und das Jahr 2004 bescherte uns dann den lange ersehnten Nachwuchs in Form dieses wunderbaren Rappstutfohlens. Daß uns die alte Gjin nach 2 erfolglosen Jahren dann auch noch mit einem Stutfohlen überraschte, tröstete über manch andere Tragödie in dem Jahr hinweg.
Callas war schon im zarten Alter von einer Woche ein Herzensbrecher, typvoll, sehr neugierig und selbstbewusst, und ihrer Mutter immer einen Schritt voraus. Sie ist sicherlich kein Trabwunder, aber eine Galoppiermaschine sondersgleichen und die Rechnung, die beiden sich im Exterieur sehr ähnlichen Eltern zu kreuzen, ging für uns voll auf. Callas hat ihre Mutter im Größenwachstum klar übertroffen und ist auch wesentlich charmanter und ansprechender im Typ. Sie wurde Ende 2004 gemustert und mit 54 Punkten beim Verband als Fohlen eingetragen. Sie trägt nun also die Elchschaufel, und wir sind auch fest der Überzeugung, daß sie ein ganz klassisches "Trakehner" Papier besitzt. Pferde wie Callas sind der Grund, warum wir uns die Züchterei überhaupt antun. Daß sie absolut unverkäuflich ist und hoffentlich ihre sehr gute Mutter eines Tages in der Herde ersetzt, versteht sich von selbst.
Seit dem Frühjahr 2007 ist Callas nun auch unter dem Sattel und ganz gemäß ihrem Blutanteil wurde sie entspannt auf der grünen Wiese mit den Aufgaben unter dem Sattel vertraut gemacht. Für sie steht über den Winter ihre Grundausbildung an. Im Sommer 2008 wurde sie bei der zentralen EIntragung des Trakehner Verbandes in Bayern in das Hauptstutebuch eingetragen und bei der ablschließenden Kommentieren wurde nochmals ihre große Sportlichkeit hervorgehoben. Das Freispringen, ein Teil der Eintragungsprozedur, absolvierte sie jedenfalls mit ganz viel Übersicht und der ihr eigenen sportlichen Art.
|
|


|
(Bild links: Vater Windfall *Pg*) Windfall ist der erfolgreichste Trakehner Hengst in der Vielseitigkeit - jemals! Um die Eckdaten seiner nunmehr 10jährigen Karriere einmal grob zu umreissen: Prämienhengst NMS 1994, unter seiner Ausbilderin Ingrid Klimke Vizebundeschampion 1997, Bundeschampion 1998, Deutscher Meister der Berufsreiter und Sieger sämtlicher CIC** und *** Prüfungen in Deutschland in einem Jahr. Gestartet bis CCI*** als er 2001 in den USA sein Debüt unter Darren Chiacchia gab. Ab da mehrfach siegreich und platziert bis CCI**** (Sieger beim Kentucky Rolex Modified CCI**** 2004), Goldmedaillengewinner (Einzel) bei den Panamerikanischen Spielen 2003 und Team Bronze bei den Olympischen Spielen 2004. 2006 5. beim Weltcup in Malmö/Schweden und auch Ende 2007 wird Windfall wieder in Europa sein, zum CCI**** in Pau/Frankreich. Nebenbei hat er sich auch in Siegerlisten bis Prix St Georg in der Dressur und M/A Springen eingetragen, ist Vater etlicher im Sport erfolgreicher Nachkommen (bis CIC***) und erfreut sich als Deckhengst sehr großer Beliebtheit. Was kann man sonst noch von einem Hengst verlangen? Eine Nebenbemerkung sei erlaubt: Windfall gelang es fast nicht, seinen 100 Tage Test mit den vom Trakehner Verband geforderten 90 Punkten zu absolvieren. Regt auch mal zum Denken an...
Windfalls Mutter ist die Elitestute Wundermädel xx, unter deren Nachkommen nicht weniger als 7 im Sport aktive Buschpferde sind, darunter die bis CCI*** erfolgreiche Elitestute Windspiel.
Fotogallerie
Zentrale Stuteneintragung, Trakehner Verband Bayern 2008
Danke liebe Jutta Bauerschmitt für die tollen Bilder von der Eintragung! |