Tropic Flower
|
|
|
Wiesenblüte xx v. Neckar xx
|
|
Vandale II xx v. Plassy xx
|
Sun Spell xx v. Hyperion xx
|
|
|
Pasteur xx v. Bürgermeister xx
|
ESt Magarani II v. Flaneur
|
|
|
Tracht v. Prince Rouge xx
|
Familie der T17A2 Traviata (Gestüt Birkhausen)
Züchter: Gestüt Kesselfeld, Neunestein
Besitzer: Teto Trakehner, Traunstein |
|
Tropic Flower stammt aus der Zucht des Gestüts Kesselfeld der Familie Weinmann aus Neuenstein, Baden-Württemberg. Eigentlich wäre diese Stute nie bei uns gelandet, wenn nicht der plötzliche Tod von Eberhard Weinmann der 35 Jahre alten Zucht in Kesselfeld ein jähes Ende beschert hätte. Flower kam zusammen mit ihrer engen Verwandten Tropic Leaf 2002 zu uns und ist ein lieb gewonnenes Mitglied der Familie geworden. Ihre einmalige Abstammung macht sie zu einer der wertvollsten Stuten in unserem Stall.
Auf den ersten Blick ist sie eine recht unspektakuläre Stute, knapp im Rahmen bei mittlerer Größe und eher bescheidenem Schritt. Ihre Mutter Trope wurde gegen Ende der Trächtigkeit krank und offensichtlich bliebt Flower in allem etwas hinter der Entwicklung zurück. Das hat aber nichts mit ihrem wertvollen Erbgut zu tun und so sind wir wirklich dankbar, daß uns diese Stute überlassen wurde, denn ihre Nachzucht kann sich wahrlich sehen lassen. Flower ist ein Pferd mit sehr guter Trabaktion, einem ungemein aktiven Hinterbein das immer unter den Schwerpunkt fusst. Sie ist brilliant zu reiten, sehr engagiert und immer bei der Sache. Schritt und Galopp waren schon immer die Schwachpunkte der Stute, was es bei der Anpaarung auch zu beachten gilt. Im Typ kommt sie ganz nach klassischer Trakehner Machart mit viel Charme und Ausstrahlung daher und gibt das auch zuverlässig weiter.
Vater ist der außergewöhnliche Vollblüter Elan xx, der bei Familie Weinmann auf Station stand und über 30 Jahre alt wurde. Er wurde 1973 in der Tschechischen Republik als Sohn deutscher Eltern geboren, ging 2j nach Holland, wo er zunächst einmal im Rennsport eingesetzt wurde. Im Alter von 7 Jahren wechselte er dann das Fachgebiet und wurde mit Erfolg bis Klasse M gesprungen. Gekört für KWPN kamen in Holland dann auch sein ersten Fohlen zur Welt, unter ihnen der später vor allem in Oldenburg hocherfolgreiche S-Dressurhengst Ex Libris, der selber den Bundeschampion Exupery sowie den mit Mannschaftsbronze bei der EM in Hagen ausgezeichneten Escapado, und etliche hochdekorierte Auktionspferde und Zuchtstuten lieferte. Die Geschichte von Elan ist sehr lesenswert, denn er hat aus wenigen Chancen eine Menge gemacht und es ist schade, daß er Zeit seines Labens ind er Züchterschaft nicht mehr Beachtung erfahren hat.
|
|


|
(Bild links: Vater Elan xx) Flowers Mutter war die typvolle, mittelrahmige braune Trope, eine klassische Tochter ihres Vaters Mahagoni, die im Gestüt Kesselfeld etliche Nachkommen brachte, vom Sportpferd bis zum Freizeitpartner. Sie war eine Tochter der eher schlichten, dafür hervoragend gezogenen Birkhauser Stute Troika, die als eine der ersten Stuten im Gestüt Kesselfeld Einzug hielt. Troika, als Tochter des großen Donauwind, verband auf ideale Weise Substanz und Gangpotential mit Adel und wertvollen Vollblutgenen. Die Günderstute dieses vor allem mit der herrlichen Fuchsfarbe ausgestatteten Zweiges der großen Tapete Familie war die DLG Siegerstute Tracht, wahrscheinlich die überragende Tochter des Springpferdelieferanten Prince Rouge xx. Tracht's Mutter Traviata von Impuls hatte unter ihren Kindern und Enkeln alleine 6 Springpferde bis Klasse S, was den sportlichen Anspruch dieser Linie nocheinmal unterstreicht. Wir sind jedenfalls sehr froh, dieses Blut für unsere Zucht gesichert zu haben. Flower hatte noch im Stall Weinmann ein Stutfohlen von Latimer gebracht (Tropic Night), von dessen Qualität Herr Weinmann offensichtlich so überzeugt war, daß er die Anpaarung wiederholte (was bei ihm nur äußerst selten vorkam!). Er hat die Geburt des zweiten Fohlens nicht mehr erlebt. Stattdessen wurde Tropic Soleil im Schnee in Bayern geboren, von uns liebevoll aufgezogen und dann mit knapp 15 Monaten in die USA an Lara und Jim Meyer, Gryphon Farm. verkauft. Sie ist wie ihre ältere Vollschwester, die mittlerweile ebenfalls in den USA ist (als Springpferd in einem Profistall) zu einer interessanten Stute herangewachsen und hat ihre Mutter im Hinblick auf Schritt und Galoppade schon überholt. Soleil, wie die heute als "Tropenlilie" eingetragene Stute im Stall genannt wird, ist seit dem Frühjahr 2005 angeritten und zeigt sich ähnlich wie die Mutter sehr arbeitswillig und leistungsbereit. Auch ihre ersten kleineren Turniereinsätze hat sie bereits absolviert. Anfang November 2005 gewann sie gegen große Konkurrenz die Stutenschau der ATA anläßlich der Jahreshauptversammlung und Körung im texanischen Conroe, was uns natürlich unheimlich gefreut hat, zumal wir vor Ort waren und den Erfolg mit Lara gleich feiern konnten!
Tropic Night

|
Tropic Soleil

|
Fotogallerie

|