image


Marabu

Merlan
Merafic ox
Daikir ox v. Karmin ox
Masarrah ox v. Haladin ox
Ilona
Iswind ox v. Semid ox

Dina v. Atair

Larissa
Leopold/Welsh
Longfields Longhorseman v. Donwland Chevalier
Brindisi v. Solway Master Bronze
Nagina
Nazim ox v. Aswan ox
Kontessa v. Kristallo ox

Westfälisches Reitpony

geboren 1987

Züchter: Josef Pöhlker, Ochtrup, Westfalen

Besitzer: Katrin Gerber, Wasserburg, Bayern


Marabu kam als 3jähriger, gerade frisch kastrierter, ehemaliger Hengstkandidat aus Westfalen zu uns, um Katrins Turnierpony zu werden. Das war 1989, da war Katrin selber gerade mal 9 Jahre alt und mit Marabu kam nicht, wie erhofft, die Seele eines ausgeglichenen Ponys ins Haus, sondern eine echte Herausforderung. Marabu war im Umgang eine Seele, unter dem Sattel aber doch nicht immer leichtrittig und für ein lernendes Kind wohl wirklich eine Bewährungsprobe. Guter Unterricht und "Korrekturreiten" durch Brigitte haben aus dem schicken Braunen dann aber ein mehr als zuverlässiges Turnierpony gemacht und Katrin war sehr erfoglreich mit Marabu unterwegs.

Marabu war von Anfang eine Springgranate und hätte wohl bei "profesionellen" Ponyleuten auch durchaus eine internationale Karriere eingeschlagen. Im Laufe der Jahre kamen dann aber auch hier haufenweise Turnierschleifen zusammen, von Kandaren-L bis zu einer Goldmedaille bei den Oberbayrischen Mannschaftsmeisterschaften in der Vielseitigkeit. Marabu war rein äußerlich eigentlich immer eine Kopie unserer alten Dolores (weswegen wir ihm wahrscheinlich auch von Anfang an auf den Leim gegangen waren) und hat sich dann aber mit den Jahren zu einer echten Ponyseele entwickelt. Er genisst heute sein Altenteil, was aber sehr zügige Ausritte beinhaltet, denn ein Pony mit Arabischen Ahnen kann man nicht einfach in Rente schicken. Marabu ist ein fester Bestandteil der Stutenherde, er ist der kleine Onkel für die Fohlen und zusammen mit Gjin das Ende der Hackordnung in der Herde, womit er und Gjin von Anfang an enge Kumpel waren. Marabu war ein ganz besonderes Turnierpony, ein super Kamerad und ist heute der "Lehrmeister" für die jüngste Generation, die zu Besuch kommt.

Als Rentner im Sommer 2005


Top of Page