Summer zog im Winter 2004 um zu Gerard Geling ins Gestüt Hohenschmarck; nicht, weil wir ihn als Hengst aufziehen wollten, sondern weil er einfach Spielkameraden brauchte, die wir ihm nicht bieten konnten. Summer wurde dann 2006 zum Wallach und über den Winter von Silke schonend angeritten. Er erwies sich als ausgesprochen lerneifrig und konnte auch unter demj Sattel seine große Übersetzung schön halten. Er ging dann im Sommer 2007 nocheinmal auf die Weide und steht nun seit dem Herbst in der Nähe von Hamburg und in Silkes Ausbildung. Mehr über seine Entwicklung kann man auf Silkes eigener Homepage nachlesen: younghorse.de.
Emotional hängen wir alle sehr an ihm, denn er ist der letzte Nachfahre der für uns so wichtigen Stute Tropic Leaf, die wir leider im Sommer 2004 einschläfern mussten. Der Vater Summertime hat sich als Fohlenlieferant erster Güte einen guten Namen gemacht und seine ersten Nachkommen sind nun auch unter dem Sattel. Auch unser Summer wurde mit Prämienpunktzahl bei den Trakehnern eingetragen. Schon aus dem zweiten Jahrgang gelang Summertime dann mit dem imposanten Siegerhengst Songline aus Hämelschenburger Zucht ein echter Volltreffer.
Wir werden hier auch weiterhin von Summers Werdegang berichten und hoffen im Frühjahr auch erste Videoclips einstellen zu können.