image


Tropic Summer

Summertime
EH Michelangelo
Pasteur xx v. Bürgermeister xx
ESt Miami v. Matador
PS Sarogna
EH Arogno v. Flaneur
Saskia v. Valerian
Tropic Leaf
Elan xx
Wiesenklee xx v. Chief xx
Elisabeth xx v. Vandale II xx
Tropic-Sun
Ferrum v. Wie Ibikus
Trope v. Mahagoni

Familie der T17A2 Traviata (Gestüt Birkhausen)

Züchter: Teto Trakehner

geboren 2003


"Summer" wurde im Spätsommer 2003 geboren, und hatte vom ersten Tag an so große Ohren, daß er im Stall schlicht "Muli" gerufen wurde. Die Größe der Ohren deutete damals schon an, was wir am Ende wohl bekommen würden: einen SEHR großen Hengst. Bei all seiner Schlacksigkeit und dem eher mal schlichten Typ, konnt Summer sich von Anfang an sehr gut bewegen, mit großer Schwungentfaltung und hervorragendem Takt zog er Runde um Runde über die Weiden und wenn man ihn dann dabei beobachtete, vielen die langen Ohren gar nicht mehr so auf.

Summer zog im Winter 2004 um zu Gerard Geling ins Gestüt Hohenschmarck; nicht, weil wir ihn als Hengst aufziehen wollten, sondern weil er einfach Spielkameraden brauchte, die wir ihm nicht bieten konnten. Summer wurde dann 2006 zum Wallach und über den Winter von Silke schonend angeritten. Er erwies sich als ausgesprochen lerneifrig und konnte auch unter demj Sattel seine große Übersetzung schön halten. Er ging dann im Sommer 2007 nocheinmal auf die Weide und steht nun seit dem Herbst in der Nähe von Hamburg und in Silkes Ausbildung. Mehr über seine Entwicklung kann man auf Silkes eigener Homepage nachlesen: younghorse.de.

Emotional hängen wir alle sehr an ihm, denn er ist der letzte Nachfahre der für uns so wichtigen Stute Tropic Leaf, die wir leider im Sommer 2004 einschläfern mussten. Der Vater Summertime hat sich als Fohlenlieferant erster Güte einen guten Namen gemacht und seine ersten Nachkommen sind nun auch unter dem Sattel. Auch unser Summer wurde mit Prämienpunktzahl bei den Trakehnern eingetragen. Schon aus dem zweiten Jahrgang gelang Summertime dann mit dem imposanten Siegerhengst Songline aus Hämelschenburger Zucht ein echter Volltreffer.

Wir werden hier auch weiterhin von Summers Werdegang berichten und hoffen im Frühjahr auch erste Videoclips einstellen zu können.

 


Fotogallerie

Als Fohlen in Bayern

Top of Page